Nachhaltige Baustoffe für umweltfreundliche Häuser: Inspiration, Wissen, Praxis
Natürliche Dämmstoffe, großer Effekt
Eingeblasene Zellulose nutzt Recyclingfasern, reduziert Wärmeverluste und puffert Feuchte, ohne an Leistungsfähigkeit zu verlieren. Brandschutzadditive sorgen für Sicherheit. Hast du schon nachgedämmt? Berichte, wie sich Akustik, Komfort und Heizverhalten verändert haben.
Lehm puffert Feuchte, speichert Wärme und schafft spürbar ruhige Akustik. In einem Altbau in Kassel verschwand muffige Luft nach zwei Räumen Lehmputz. Welche Lehmrezepturen haben bei dir funktioniert? Teile Mischungen, Körnungen und Trocknungszeiten.
02
Bauen mit Holz – vom Brettsperrholz bis zur Lattung
Holz bindet CO₂, ist präzise vorfertigbar und wächst nach. Brandschutz und Schallschutz sind planbar, wenn Details stimmen. Achte auf nachhaltige Forstwirtschaft und emissionsarme Kleber. Stelle deine Fragen – wir sammeln Antworten aus der Praxis.
03
Recyclingbeton und alternative Bindemittel
RC-Beton nutzt aufbereitete Zuschläge und reduziert Primärrohstoffe. Mit Hüttensand oder Puzzolanen sinkt der Klinkeranteil. Statik gehört ins Profi-Hände. Diskutiere mit: Wo siehst du Potenziale für tragende und nicht tragende Bauteile im Bestand?
Gesundes Innenraumklima beginnt beim Material
Kalk- und Silikatfarben, Lehmedelputze und Naturharzlacke können emissionsarm sein. Prüfe Sicherheitsdatenblätter und Emissionsklassen. Teile deine Lieblingsprodukte und Ergebnisse – besonders zu Deckkraft, Haptik und Verarbeitung bei kühlen Temperaturen.
Gesundes Innenraumklima beginnt beim Material
Achte auf lösemittelarme, isocyanatarme Produkte mit verlässlichen EC1- oder natureplus-Kennzeichen. Die richtige Kartusche entscheidet über Luftqualität und Haltbarkeit. Abonniere, um unsere praktische Checkliste für fehlerarme Verarbeitung zu erhalten.
Baujahr 1968, zugige Außenwände, stickige Luft im Sommer. Ziel: bessere Dämmung, gesündere Oberflächen, geringere Emissionen. Kommentiere, welche Startbedingungen du kennst, und wir vergleichen Methoden und Materialprioritäten für ähnliche Häuser.
Praxisnah: Ein Fallbeispiel aus Freiburg
Holzfaserdämmung außen, Zellulose im Dach, Lehmputz innen, Kalkfarbe, Parkett mit Naturöl, Dichtstoffe EC1-zertifiziert. Lieferketten regional, Nachweise dokumentiert. Welche Kombinationen würdest du testen? Teile Alternativen und begründe deine Auswahl.